Montag |
Nudeln9 Bolognesesoße9,14,15,17 und frischem Salat11,18
|
Obst |
Dienstag |
Geflügelfrikadelle9,11,14,15,17, Bratkartoffel und Salat11,18
|
Joghurt |
Mittwoch |
Gemüsesuppe9,14,17, Grießbrei9,15 und Apfelmus
|
Obst |
Donnerstag |
Feiertag
|
|
Freitag
|
Kein Tagesessen |
|
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit
Änderungen vorbehalten
1= mit Farbstoff,2= mit Konservierungsstoff, 3= mit Antioxidationsmittel,4= mit Geschmacksverstärker,5= mit Phosphat,6= koffeinhaltig,7= chininhaltig, 8= Schweinefleisch enthalten, 9= Weizenglutenhaltig,10= Krebstiere, 11= Eihaltig, 12= Fisch, 13= Erdnüsse, 14= Sojahaltig, 15= Milch, 16= Haselnuss, 17= Sellerie, 18= Senf, 19= Sesamsamen, 20= Schwefeldioxid und Sulfide, 21= Lupinen, 22= Weichtiere
23=Dinkelgluten,24=Kamutgluten,25=Emmergluten,26=Einkorngluten,27=Rogengluten28=Hafergluten,29=Gerstegluten,30=Mandeln,31=Walnuss,32=Cshewnuss,33=Pekanuss,34=Pistazie,35=Macadamiannuss
Partyservice Kantz
Das Essen wird geliefert vom Partyservice Kantz aus Römerberg-Mechtersheim.
Bei der Essensausgabe selbst unterstützen Frau Butz und Frau Nickel in der Mensa.
Frau Schäffer und die FsJ beaufsichtigen die Schülerinnen und Schüler beim Essen und bei den Bewegungspausen auf dem Schulhof.
Der GTS Raum ist Aufenthaltsraum, Entspannungsort und Angebotsbereich einiger Interessengruppen.
Besonders bei schlechtem Wetter, wenn die Schulhofspielerunde ausfallen muss, halten sich viele Kinder gerne in unserem GTS Raum auf.
Die Kinder werden betreut von Frau Schäffer, Frau Selzer, Frau Buda, Frau Kegel-Münzer, unterstützt von jungen Menschen im FsJ.